F.A.Q.

Hast du noch Fragen?

Hier findest du einige Antworten auf die häufigsten Fragen.

Allgemein

Bitte leer lassen! Beginne mit dem 2. Feld darunter.
Muss ich an einem bestimmten Punkt in der Trauer sein, um eine Begleitung in Anspruch nehmen zu können?

Nein, Du kannst mich zu jedem Zeitpunkt Deiner Trauer kontaktieren. Ich hole dich da ab, wo du gerade stehst – egal, ob Dein Verlust akut ist oder bereits mehrere Jahre zurückliegt.

Kann ich mit allen Trauerthemen zu dir kommen?

Ja, alle Themen rund um die Trauer sind willkommen und ich bin sehr gern eine Ansprechperson für dich.

Unabhängig davon, ob du deinen Lieblingsmensch, Partner:in, Kind, Freund:in oder geliebtes Haustier verloren hast – ich bin gerne unterstützend für dich da. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um einen natürliche Tod, Krankheit, Suizid etc. handelt.

Sollte Dein Thema außerhalb meiner Kompetenzen als Trauerbegleiterin liegen lasse ich es dich wissen und wir finden gemeinsam eine Lösung, wer deine nächste Anlaufadresse sein könnte. Ich bin in einem großen deutschlandweitem Netzwerk von TrauerbegleiterInnen mit breitgefächerten Kompetenz- und Erfahrungswerten, so dass wir sehr sicher eine für dich passende Begleitung finden.

Bei einer sehr lang anhaltenden, sogn. komplizierten Trauer, ist es meist sinnvoll sich an eine:n examinierte:n Therapeut:in oder Psycholog:in zu wenden, um tiefgreifendere Themen intensiver zu beleuchten. Spich` mich hierzu gerne an, wenn Du dazu Fragen hast.

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Trauerbegleitung?

XXX

Was wird unter kreative Methoden zur Trauerbewältigung verstanden?

Kreative Methoden sind für gewöhnlich. zeitlich begrenzte Einheiten, die deinen Gefühlen ein Format in die Sichtbarkeit geben. Manchmal schlummert ein tiefes Gefühl in uns und wir helfen ihm eine annehmbare Form zu erhalten, um es besser zu begreifen und einen für uns annehmbaren Umgang mit ihm zu finden.

Oftmals wirken kreative Methoden auch prozessorientiert, d.h. wir drücken unser Gefühl, das wir anfangs oft nicht genau benennen können, auf kreative Weise aus.

Zu den kreativen Methoden gehören z.B. schreiben, malen, collagieren, basteln, aber auch das Entwickeln/ Herstellen einer temporären Installation in der Natur oder im öffentlichen Raum und vieles mehr ist denkbar.

Wichtig: Es ist nicht notwendig kreativ begabt zu sein. Die Kreativität hat viele Gesichter und dient lediglich als Hilfsmittel und hat im Rahmen einer Trauerbegleitung keinen Anspruch auf ein „künstlerisches Können“ oder eine besondere Ästhetik. Oftmals sind wir erstaunt, was am Ende Tolles entstanden ist!

Was wird unter energetisch heilsamen Methoden verstanden?
In Phasen der Trauer kann es zu Blockaden kommen, die uns in einer Art Schockstarre halten. Dieser Zustand ist etwas sehr Natürliches und hilft uns schmerzerfüllte Erlebnisse in unserem ganz eigenen Tempo zu begreifen.

Mit Hilfe von Methoden, wie z.B. der Klopftechnik, Jin Shin Jyutsu (Japansiches Heilströmen), Chakrenaktivierung, systemisch energetischer Aufstellungsarbeit etc. ist es möglich unangenehm stagnierende Schmerzpunkte und Blockaden friedvoll zu mildern und Stück für Stück zu lösen, so dass wir wieder vermehrt in unsere Lebenskraft gelangen.

Gibt es einen Sozialpreis für Trauerberatungen?

Es besteht ein festes Kontingent an preisverminderten Trauerbegleitungen für einkommensschwächere Personen im Akutfall einer Trauer. Sprich mich gerne dazu an und wir finden eine Lösung.

Kann ich einen gebuchten Termin stornieren?

Du erhältst im Anschluss deiner Buchung eine verbindliche Terminbestätigung von mir. Solltest du den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich mir bis spätestens 24 Stunden vorher Bescheid zu geben; andernfalls würde ich 50% der Kosten als Ausfallhonorar berechnen.

Trauerrede

Bitte leer lassen! Beginne mit dem 2. Feld darunter.
Macht es einen Unterschied, ob ich konfessionslos bin oder einer religiösen Glaubensgemeinschaft angehöre, um Dich als Trauerrednerin zu buchen?
Nein. Gerne arbeite ich konfessionsübergreifend. Ob religionszugehörig oder ganz unabhängig von religiösen Institutionen, mir ist es wichtig, dass sich möglichst jede:r unter den Trauergästen willkommen fühlt.
Wann und wo wird die Trauerrede gehalten?

Wenn eine Dir nahe stehende Person verstorben ist, halte ich, in vorheriger Abstimmung mit Dir, die Trauerrede im Rahmen der Trauerfeier. Meist findet die Trauerfeier bzw. Abschiedszeremonie unmittelbar vor der Beisetzung am Grab statt, wie z.B. auf einem Friedhof, Friedwald oder bei einer Seebestattung auf See uvm. Eine Trauerfeier samt Trauerrede ist ortsungebunden, d.h. sie kann in einer Kapelle oder an einem beliebig anderen Ort stattfinden.

Kann ich eine gebuchte Trauerrede stornieren?

Sofern, Du mein Angebot schriftlich bestätigt hast, ist dieses zunächst bindend.

Solltest Du Dich jedoch im weiteren Prozedere aus bestimmten Gründen anderweitig entscheiden, und Du möchtest die Zusammenarbeit mit mir auflösen, behalte ich mir vor den bis dahin entstandenen Zeitaufwand gemäß meines Stundensatzes von € 80,00 à 60 Minuten nachweislich in Rechnung zu stellen.

Weitere Fragen?