Die Trauer und dein Zuhause.

Der Trauer Raum geben

Gemeinsam geben wir den Erinnerungen einen Ort und finden die enthaltenen Schätze – für einen konstruktiven und friedvollen Trauerprozess.

Raum in deinen eigenen vier Wänden

Trauer & Architektur

Du möchtest dich in deinem Zuhause nach einem Verlust wieder richtig wohl fühlen? Jetzt wo alles anders ist und dein Lieblingsmensch oder dein geliebtes Haustier nicht mehr an deiner Seite ist? Deine Trauer lässt dich an keinem Ort bei dir Zuhause zur Ruhe kommen, da jeder Winkel in deinen eigenen vier Wänden dich schmerzlich an deinen Verlust erinnert?

Vielleicht hast du viele Jahre mit deinem/ deiner Partner:in gemeinsames ein Bett geteilt und fühlst dich jetzt einsam und unwohl an dem einst so geruhsamen Ort? Jeden Abend saßt ihr mit der gesamten Familie am Esstisch und plötzlich fehlt ein Mitglied? Das Bellen deines Hundes ist verstummt oder das leise Schnurren deiner Katze ist nicht mehr zu höhren?

Du lässt alles um dich herum unangetastet so wie es ist? Die Kleidung deines Mannes liegt unberührt auf dem Stuhl im Schlafzimmer oder der Lippenstift deiner Frau liegt wie gewohnt auf der Ablage am Badezimmerspiegel? Das Körbchen deines treuen Haustieres steht seit vielen Monaten unberührt an seinem Platz?
Alles soll so bleiben wie es ist, um die Erinnerungen so lange wie möglich zu halten?

Sicher wird es viele Orte bei dir Zuhause geben, die unmittelbar mit Erinnerungen und Emotionen unterschiedlicher Qualitäten eng verknüpft sind. Du weißt nicht ob dies gut oder schlecht ist? Aber du weißt genau: nichts ist mehr so wie es war.

Gehörst du zu Denjenigen, in denen sich alles sträubt kleinere oder größere Veränderungen vorzunehmen? Oder bist du eher von der Sorte „Klar Schiff“ machen, damit du bloß nicht an die einstige Gemeinsamkeit erinnert wirst? Beides ist abolut in Ordnung und hat seinen Wert – es gibt kein Richtig oder Falsch an dieser Stelle.

Es ist deine Art zu trauern.

Du wünscht dir …

  • einen Raum zum Trauern, den du zwischendurch einfach zuschließen kannst?
  • deine Erinnerungen an deinen Verlust in den eigenen vier Wänden einen Ort zu geben (Verortung), so dass sie sich für dich erträglicher anfühlen?
  • ein Zuhause mit Klarheit und angenehmer Struktur, so dass du dich wieder gestärkt und energiereich fühlst?
  • einen Ort, an dem du wieder deine innere Balance und Ausgeglichenheit wiederfindest?
  • deine eigenen vier Wände als Wohlfühlort.

Außerdem wünscht du dir Raum für …

  • dich mit all deinen Emotionen in einer geschützten Umgebung?
  • fördernde Gedanken und Inspirationen im Umgang mit deiner Trauer?
  • (kreativen) Ausdruck für deine Trauer?
  • einen liebevollen Abschied von einer Zeit, die nicht mehr wiederkommen wird?
  • einfache Rituale und Routinen, die dir wieder Struktur im Alltag geben?
  • deine ganz eigene Art zu trauern, so dass dein Herz wieder heilen kann und du wieder mehr Frieden in dir spüren kannst?

Stell dir einmal vor:

Wie wäre es, wenn …

  • du dich in deinem Zuhause superwohl fühlst und Kraft tanken kannst, um deinen Alltag wieder leichter zu gestalten?
  • du die Schätze deiner Trauer gefunden hast und du dich sicher fühlst deinen Weg unabhängig, mutig und eigenständig weiterzugehen?
  • dein innerer und äußerer Raum wieder mehr in Frieden und im Einklang miteinander sind?
Als Trauerbegleiterin und Architektin bin ich Expertin auf dem Gebiet der Trauer und dem uns umgebenen Raum.

Trauer & Architektur

Mit dieser Methode widme ich mich ausnahmslos dir, deiner Trauer und deinem Zuhause.

Was bedeutet dies genau?

  • Ich höre dir zu, reflektiere mit dir gemeinsam das Erlebte und zeige dir anhand von architektonisch klar strukturierten Merkmalen, wie du deinen ganz eigenen individuellen Raum der Trauer erkennen und definieren kannst – im Innen wie im Außen, mit dem Ziel dich schrittweise mit ihm auszusöhnen.
  • Wir analysieren dein Zuhause und betrachten zunächst einen Raum (Zimmer) und bauen diesen als Grundriss nach. Dabei wägen wir ab, was geschehen muss, um deinen Emotionen angemessene Beachtung zu schenken und diese sinnvoll im Raum zu verorten.
  • Darüber hinaus gebe ich dir auf Wunsch Tipps und Anwendungsmöglichkeiten zur Platzierung von Erinnerungsgegenständen (persönliche Gegenstände, Fotos, Möbel etc.), um den damit verbundenen Emotionen im realen Raum Wertschätzung und Klarheit zu verleihen. 
  • Im Gespräch und in der direkten Auseinandersetzung mit deinem Zuhause wirst du dir der Zusamenhänge deines  Raumes – im Innen, wie im Außen – bewußter und erkennst Lösungsmöglichkeiten, um Schritt für Schritt aus dem Schmerz in deinen Frieden zu kommen.
  • Insgesamt werden Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Trauer und Architektur als eine sich bedingende Einheit vermittelt – für eine reale nachhaltige Quelle der Selbstwirksamkeit.

Was ist das Ziel?

  • Die Ausbalancierung und Aussöhnung deines inneren und äußeren Raumes.
  • den Trauerprozess hilfreich und konstruktiv zu unterstützen.
  • Dein Zuhause wieder als Wohlfühlort erlebbar zu machen.

Was ist noch interessant?

  • Oftmals reicht schon die kleinste Beschäftigung und Auseinandersetzung mit dem eigenen Zuhause und den damit verbundenen Gefühlen aus, um die Trauer besser zu verstehen und zu lindern.
  • Bei Bedarf und Wunsch fließen ergebnisorientierte, energetisch heilsame Methoden ein, wie z.B. aus der Klopftechnik und der systemischen Aufstellungs­arbeit, um mögliche Schmerzpunkte und Blockaden friedvoll zu mildern und zu lösen.
  • Diese Art der Trauerbegleitung ist ortsunabhängig und kann an einem beliebigen Ort stattfinden. Entweder im eigenen Zuhause, an einem neutralen Ort oder sogar online.
  • Auf Wunsch wird das Gesamtpaket dokumentiert, so dass dein Trauerprozess für dich auch im Nachgang nachvollziehbar bleibt und eigenständig weitergeführt werden kann.
Ich helfe dir deine Trauer als individuelle Entdeckungsreise zu erfahren, um wieder in deinen Frieden zu gelangen – und zwar im Innen wie im Außen.

Du möchtest deiner Trauer den Raum geben den sie braucht, um aus dem Schmerz in die Heilung zu kommen?

Als ausgebildete Trauerbegleiterin und Expertin für Raum bin ich sehr gerne für dich da!

Trauer & Architektur

Der Preis

Gesamtpaketpreis = 380,00 €

Folgende Inhalte sind im Preis inkludiert:

  • Zwei Einzelsitzungen (1 x 60 Minuten und 1 x 120 Minuten)
  • Vorbereitende Maßnahmen, wie z.B. Raumskizze, Fragebogen, Auswertung, Erfassung und Beleuchtung individueller Themenschwerpunkte etc.
  • Abstimmungsmöglichkeiten in der Zeit zwischen den beiden Einzelsitzungen.
  • Auswertung und Zusammenfassung des Prozesses als Handout mit weiteren wertvollen Tipps und Anwendungsmöglichkeiten im Nachgang.
  • Bei Bedarf können auch Vor-Ort-Termine bei dir zu Hause, als zusätzliche Leistung, vereinbart werden, für eine konkrete Unterstützung bei der Umsetzung.
  • Auf Wunsch ergänzende Einzelsitzungen auf Stundenbasis: 60 Minuten = 80,00 €.

Der Ablauf

Ich freue mich mit dir gemeinsam deine Trauer zu verorten.

Wenn du dich für das Trauer & Architektur – Paket entschieden hast:

  • Buche einen für dich passenden Termin über meinen Online-Terminkalender oder schreibe mir eine Email – gerne kannst du dafür auch das Kontaktformular nutzen.
  • I.d.R. erhältst du nach 24 Stunden eine Rückmeldung/ Bestätigung zu deiner Anfrage bzw. Buchung.
  • Im Zuge der Buchung kannst du fünf kurze Fragen vorab beantworten, wenn du magst. Dies hilft mir mich noch besser auf dich und deine Trauergeschichte vorzubereiten, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Das weitere Prozedere:

  • Wir treffen uns entweder an einem vereinbarten Ort, online oder telefonieren klassisch per Telefon.
  • Das Trauer und Architektur – Paket setzt sich wie folgt zusammen:
  • Schritt 1: Besprechung der Trauer und dem Themenschwerpunkt sowie weiteres Vorgehen.
  • Schritt 2: Vorbereitende Maßnahmen – Raumskizze, Fragebogen etc. – auf deine individuellen Bedürfnisse angepasst.
  • Schritt 3: 120 Minuten Zeit nur für dich, deine Trauer und deinem gewählten Raum aus deinem Zuhause.
  • Schritt 4: Ich dokumentiere auf Wunsch deinen Prozess und erstelle dir im Nachgang ein Handout als Inspiration und wertvollen Anregungen für deinen weiteren Weg.
  • Schritt 5: Bei Bedarf können Vor-Ort-Termine bei dir zu Hause, als zusätzliche Leistung, vereinbart werden.

Gern unterstütze ich dich als Trauerbegleiterin, und als fachlich versierte als Architektin, wenn es darum geht in eine konkrete räumlich gestalterische Umsetzung zu kommen.

Wenn du mich zuvor kennenlernen möchtest:

  • Biete ich dir ein 20-minütiges, kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an.
  • Rufe mich dazu gerne direkt an und wir sprechen via Telefon.
  • Buche einen Online-Termin über meinen Online-Terminkalender.

Trauer & Architektur

Für wen ist dieses Angebot geeignet?

Du bist hier richtig, wenn …

  • du offen und neugierig bist auf Entdeckungsreise zu gehen, um deine Trauer zu erforschen, zu begreifen und die in ihr enthaltenden Schätze zu finden.
  • dich spielerisch und kreativ ausdrücken magst. Und auch gerne mal Stift, Papier, Schere und Kleber in die Hand nimmst.
    Oder du all dies gerne einmal in diesem Zusammenhang ausprobieren möchtest.
  • dich gerne mit deinem Zuhause beschäftigen möchtest und gespannt bist wie dein dich umgebener architektonisch gebauter Raum sich auf dein Inneres auswirkt.
  • du wieder mehr in der Leichtigkeit, in der Balance und im Frieden sein möchtest.

Du bist hier nicht richtig, wenn …

  • du dich ausschließlich mit konventionellen Methoden der Trauerbegleitung befassen möchtest.
  • deine, möglicherweise schon länger anhaltende, Trauer dazu beigetragen hat, dass du unter zwanghaften Handlungen stehst. Hier ist es ratsam von einem entsprechend ausgebildeten Therapeuten oder Psychologen begleitet zu werden. Sprich mich gerne dazu an, wenn du dir in dieser Hinsicht unsicher bist.
Gemeinsam bergen wir die Schätze deiner Trauer und verorten die Erinnerungen – für eine nachhaltige Selbstwirksamkeit, mehr Frieden und Balance.

Was macht die Architektur
in der Trauer besonders?

5
Verbindung

… Kopf und Herz – vom Verstand zum Gefühl.

5
Schätze

… Werte und Haltung – definieren, finden und erkennen.

5
Ausrichtung

… Außen und im Innen – im Mikro- und Makrokosmos.

5
Verortung

… Erinnerungen und Emotionen – wertschätzen und bewahren.

5
Klarheit

… materiell und immateriell – durch Ordnen und Sortieren.

5
Entdeckung

… Individualität und Größe – Selbstwirksamkeit aufspüren.

Ich gebe dir und deiner Trauer Raum.

… wertschätzend, unmittelbar und in Verbindung.

Wähle hier einen Termin für ein kostenfreies Kennenlerngespräch
oder buche direkt dein Trauer und Architektur – Paket.

Ich freue mich darauf dich kennenzulernen.